Die Einführung der neuen chinesischen Effizienzstandards für Motoren hat vielen Branchen geholfen, das Ziel der „doppelten Kohlenstoffreduktion“ zu erreichen.
Unter den nationalen Zielen von "Kohlenstoffspitze" und "Kohlenstoffneutralität" ist die Verbesserung der Energieeffizienz eine ernste Herausforderung für alle elektrizitätsbezogenen Industrien. Als Antriebsquelle für elektrische Geräte und andere Arten von Maschinen wird der Motor nicht nur in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt, sondern auch als großer Elektrizitätsverbraucher genutzt. Laut Statistiken aus den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und anderen Ländern macht der Stromverbrauch von Motoren etwa 42 % bis 50 % des gesamten Elektrizitätsverbrauchs aus, wobei der Drei-Phasen-Asynchronmotor etwa 90 % des gesamten Elektrizitätsverbrauchs der Motoren verursacht. Motoren mit einer Leistung von 37 kW und weniger machen etwa 50 % des gesamten Elektrizitätsverbrauchs der Motoren aus. Die Festlegung eines vernünftigen Energieeffizienzlimits für Motoren wird nicht nur helfen, China die "Doppelten Kohlenstoffziele" pünktlich zu erreichen, sondern auch die Energieeffizienzsteigerung von Motorprodukten fördern.
1. Breitere Anwendungsbereiche der Normen, Energieeffizienz wird verbessert
Mit dem Fortschritt der Motortechnologie und Energieeinsparungstechnologie können die Anforderungen an den Energieeffizienzindex und die Energieeffizienzstufe von GB 18613-2012 und GB 25958-2010 nicht mehr den neuesten Entwicklungen in der Motortechnologie gerecht werden. Dies ist der grundlegende Grund für die Entstehung von GB 18613-2020.
Das neue Standardwerk wurde auf Basis der beiden alten Standards GB 18613-2012 und GB 25958-2010 überarbeitet, daher ist der Anwendungsbereich breiter. Der Reporter stellte fest, dass das neue Standardwerk die Energieeffizienzstufen, Energieeffizienzgrenzen und Prüfverfahren für Drehstromasynchronmotoren, Einphasenasynchronmotoren und Klimaanlagen-Lüfter spezifiziert.
Im Vergleich zu GB 18613-2012 hebt die neue Norm den Grenzwert für die Energieeffizienz der Motoren, den Einsparwert für Motoren und verbessert die Anforderungen an den Energieeffizienzgrenzwert für Drehstromasynchronmotoren, von dem ursprünglichen IE2 auf IE3. Gleichzeitig hat die neue Norm den Anwendungsbereich revidiert. Darunter reduziert die neue Norm die Mindestleistung des Drehstromasynchronmotors von 0,37 kW auf 0,12 kW, die Maximalleistung von 375 kW auf 1000 kW und erhöht die Energieeffizienzstufe des 8-Pol-Drehstromasynchronmotors. Im Vergleich zu GB 25958-2010 hebt die neue Norm die Anforderungen an den Energieeffizienzindex für Kapazitätsstartasynchronmotoren, Kapazitätsbetriebsasynchronmotoren und Doppelspulen-Kondensatormotoren. Die Anforderungen an den Energieeffizienzindex für Klimaanlagen-Lüftermotoren werden gelöscht, und es werden Anforderungen an den Energieeffizienzindex für Kapazitätsbetriebsmotoren und brushlose Gleichstrommotoren für Klimaanlagen-Lüfter hinzugefügt.
Für dreiphasige Asynchronmotoren ist der Energieeffizienzindex des neuen Standards konsistent mit IEC 60034-30-1, und die Energieeffizienzstufen 1, 2 und 3 im Standard entsprechen jeweils IE5, IE4 und IE3 des IEC-Index.
2. Es ist schwierig, den Standard zu erreichen, und Unternehmen stehen unter Kostendruck.
Hersteller von Motoren möchten ihre Produkte den Anforderungen des neuen Standards gerecht werden und sich in Bezug auf Technologie, Ausrüstung, Prozess, Materialien und Verkauf vollständig vorbereiten, um energieeffizientere Motoren herzustellen und zu verkaufen. Aus der Perspektive der Drehstromasynchronmotoren ist es notwendig, um die Gesamteffizienz der Motoren zu verbessern, die Kosten zu erhöhen, insbesondere die Materialkosten. Im Vergleich zum IE2-Modell steigen die Kosten für das IE3-Modell um etwa 20%; im Vergleich zum IE3-Modell haben sich die Kosten für das IE4-Modell ebenfalls erheblich erhöht. Insbesondere in der aktuellen Situation hoher Preise für Rohstoffe wie Stahl und Kupfer sind die Herausforderungen, denen sich Motorfirmen stellen müssen, offensichtlich.
Obwohl es schwierig ist, den Standard zu erfüllen, verbessern Automobilunternehmen die Energieeffizienz weiterhin, indem sie Kosten und Leistung auf verschiedene Weise ausbalancieren. Nehmen wir VICTORY als Beispiel: VICTORY konzentriert sich hauptsächlich auf die Optimierung des Motors durch elektromagnetische Aspekte. Erstens wird elektrischer Stahl mit geringeren Verlusten verwendet, und fortschrittlichere Herstellungsverfahren für den Kern reduzieren den Eisenverbrauch. Zweitens werden mehrere Maßnahmen ergriffen, um das Rauschen zu verringern. Drittens wird eine optimierte Windkanalstruktur und effizientere Lagertechnologie eingesetzt, um den mechanischen Verbrauch zu senken. Darüber hinaus können Motorhersteller die Energieeffizienz der Motoren auch durch gezielte Verbesserungen im Produktionsprozess (wie z. B. Bearbeitungsgenauigkeit) und in der Produktionsausrüstung erhöhen.
Für die Bedeutung der Umsetzung des neuen Standards, ab der Version GB 18613-2006, hat Chinas Motorenindustrie offiziell den Auftakt zur Annäherung an das Effizienzniveau entwickelter Länder eröffnet. Mit GB 18613-2012 hat Chinas Motoreneffizienzniveau im Wesentlichen das Effizienzniveau der wichtigsten entwickelten Länder erreicht. Die Einführung des neuen Standards markiert, dass China offiziell von einem Verfolger zu einem Führer in Sachen Motoreneffizienz geworden ist, und das in dem neuen Standard festgelegte Effizienzgrenzwert liegt höher als die aktuellen Effizienzstandards in den meisten Ländern. Die Umsetzung des Standards wird einen enormen Einfluss auf die gesamte Motorenindustrie haben; die Erhöhung des Effizienzgrenzwerts wird die Schwelle für die Motorenherstellung stark erhöhen, was eine große Anzahl von Motorfabriken mit schwacher technischer Stärke eliminieren wird. Die Branchenkonzentration wird zunehmen, während sich die Hauptprodukte auf dem Motormarkt allmählich von IE3, IE4 zu IE4, IE5 verlagern werden.